Sie

wohnen im Alstertal und benötigen individuelle und persönliche Hilfe. Sie finden aber keine Institution oder keinen Verein, der Ihnen unentgeltlich helfen kann?

Sprechen Sie uns an, wir suchen gemeinsam nach Lösungswegen.

Welche Hilfen sind möglich?
Die Freiwilligen des FFP werden tätig im Stadtteil Poppenbüttel und angrenzenden Regionen. Sie übernehmen kleine nachbarschaftliche Alltagshilfen im Rahmen des Bürgerschaftlichen Engagements. Da es sich um ein rein freiwilliges Engagement handelt, bestimmen die Freiwilligen wieviel Zeit sie einbringen und welche Aufgaben sie übernehmen wollen.

Wir helfen Schüler*innen (z.B. bei der Hausaufgabenbetreuung), Familien (z.B. bei der Kinderbetreuung) und Senior*innen (z.B. durch eine Einkaufsbegleitung). Außerdem führen wir Telefongespräche gegen die Einsamkeit. Einzelheiten zu den Hilfen des FFP siehe unter Tätigkeiten.

Es werden allerdings keine Tätigkeiten, die Pflege, Hausarbeit, Gartenarbeit oder dergleichen betreffen, übernommen. Dies gilt auch für Aufgaben, die eine tägliche Anwesenheit erfordern.

Wie erhalte ich Hilfe?
Sie nehmen Kontakt zum FFP auf und schildern, welche Art Unterstützung Sie wünschen. Der*die Bürodienstmitarbeiter*in sucht dann eine Person, die diesen „Auftrag“ übernehmen könnte und vermittelt den Kontakt zu Ihnen. Diese Hilfe ist für Sie kostenlos, ggfs. sind Auslagen wie z.B. Fahrtkosten zu übernehmen.

Ihre Angaben werden gem. dem gültigen Datenschutzgesetz vertraulich behandelt.

flyer hände3