Hier stellen sich in unregelmäßiger Reihenfolge einzelne Mitglieder des FFP unter der Überschrift "Praktisch engagiert" vor. Den Anfang macht Frauke Döring.
Und weiter geht es mit Dr. Petra Kaufmann-Kolle und Rainald Kolle.
Liliana Duarte
(Foto: privat)
- Wie sind Sie auf das FFP aufmerksam geworden?
Durch die Website: Sehr attraktiv und sie gibt einen großartigen Überblick darüber, was das FFP macht.
- Welche Tätigkeit üben Sie beim FFP aus?
Ich helfe einer alleinstehenden Mutter aus einem anderen Land, die allein mit einem Sohn mit besonderen Bedürfnissen ist. Die Unterstützung kann unterschiedlich sein: ich helfe bei komplexen Prozessen in Deutschland, komme vorbei, um mit ihr zu reden und mit ihrem Sohn zu spielen und bin allgemein da, wenn sie irgendetwas braucht.
- Wie viel Zeit investieren Sie für das FFP monatlich?
Unterschiedlich nach Bedarf, zwischen 4-12 Stunden im Monat
- Was schätzen Sie am meisten an ihrem Einsatz beim FFP?
Flexibilität – es gibt keinerlei Verpflichtungen. Ich helfe, wann und wenn ich kann. Das habe ich bei der Suche nach freiwilligen Projekten nirgendwo anders gefunden.